Kategorien
Rom

Trevi Brunnen

Der Trevi-Brunnen wurde im 18. Jahrhundert von dem Architekten Nicola Salvi entworfen und von 1732 bis 1762 von Giovanni Bruna und Domenico Fontana gebaut. Er ist 26 Meter hoch und 49 Meter breit und besteht aus einer großen Fontäne, die von zwei Pferden gezogen wird und von einer Statue des Meeresgottes Neptun gekrönt wird.

Es heißt, dass es Glück bringt, eine Münze in den Trevi-Brunnen zu werfen, besonders wenn man sie über die linke Schulter hinweg wirft. Touristen und Einheimische tun dies jeden Tag und tragen so dazu bei, das die Stadt im Jahr allein durch den Brunnen rund 1,4 Millionen Euro sammelt, welches sie dann zur restaurierung der alten Sehenswürdigkeiten nehmen, wie z.B. der Trevi Brunnen selbst, das Kolosseum, das Forum Romanum oder das Pantheon. Nur muss man sich wegen diesen ganzen Menschenmassen ein bisschen durch die Menschenmänge durchkämpfen, aber es lohnt sich!

Der Trevi-Brunnen in Rom bei Nacht ist ein atemberaubender Anblick, da er wunderschön bestrahlt wird. Die Beleuchtung des Brunnens bringt seine prächtige Architektur und die Kunstwerke, die ihn schmücken, perfekt zur Geltung.

Der Trevi-Brunnen ist berühmt für seine prächtige Architektur und die Kunstwerke, die ihn schmücken, deswegen ist er auch der Schauplatz zahlreicher Filmdrehs und wurde in Filmen wie „La Dolce Vita“ und „Three Coins in the Fountain“ verewigt.

5 Antworten auf „Trevi Brunnen“

[…] anschauen sollte! Z.b. das Kolosseum, das Forum Romanum, das Pantheon, Die Spanische Treppe, der Trevi Brunnen ,der Vatikan. Das waren zwar noch lange nicht alle, aber die übersieht man bei einer Romtour auf […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.